---
Zum Schulhalbjahr haben die Gruppen der Kompetenz-Werkstatt gewechselt und so kommt nun die 7a in den Genuss mehr über Interessen, Stärken, Werte und eigene Lebensziele zu erfahren. Es war ein guter und humorvoller Einstieg in den beiden KW-Gruppen um den BO-Lehrer Frank Böhler und die Karrierebegleiterin Sarah Schuler.
Aktuell befassen sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7a mit der Fragestellung, welche Stärken hinter einem jeweiligen Hobby oder Interesse stehen. Selbst beim „Zocken“, stellen viele erstaunt fest, muss man ganz schön viel auf dem Kasten haben. So zählen z.B. Finger-Hand-Geschick, Geduld, Durchhaltevermögen oder Teamfähigkeit zu Dingen, die man als guter Zocker mitbringen muss.
In der Kompetenz-Werkstatt gehen die Jugendlichen in eine Auseinandersetzung mit sich selbst und bestenfalls haben sie im Anschluss daran eine erste Idee wie es für sie beruflich weitergehen kann oder soll. Hierauf wird dann in den kommenden Klassenstufen aufgebaut.