Im Jahr 2022 ist es wieder möglich, Bildungsmessen persönlich zu besuchen. Diese Gelegenheit haben Frank Böhler, Klassenlehrer der Klasse 9, und Karrierebegleiterin Sarah Schuler beim Schopfe gepackt und sind mit der 9. Klasse am vergangenen Dienstag nach Friedrichshafen auf die VOCATIUM gefahren.
Die VOCATIUM ist keine gewöhnliche Messe. Deswegen gefällt sie der Karrierebegleiterin so gut. Der Besuch der VOCATIUM benötigt Vorbereitungszeit und die Auseinandersetzung der Schüler*innen mit der Thematik des Messebesuchs vorab.
Knapp 100 Aussteller, alle Bildungsabschlüsse und Berufssparten abdeckend, sind auf der VOCATIUM vertreten. Handwerklich, sozial, öffentlicher Dienst, Auslandsmaßnahmen, weiterführend/ Studium. Für jede*n ist etwas dabei und wird mit tollen Vorträgen der Aussteller ergänzt.
Besonders an der Messe VOCATIUM ist, dass das dazugehörende Team bereits im April die Schule besucht und die Schüler*innen auf den Tag vorbereitet hat. Sprich, jeder Schüler/ jede Schülerin konnte in einer Liste bis zu 4 Bereiche/ Aussteller benennen, für die er/ sie sich interessiert.
Jeder teilnehmende Schüler/in erhält vor dem Messebesuch feste Gesprächstermine, in den selbst ausgesuchten Bereichen. Ein Gesprächstermin dauert ca. 10-15 Minuten. Dies erfordert, dass sich die Schüler*innen vorab mit dem ausgesuchten Betrieb und den dort angebotenen Ausbildungsberufen auseinandersetzen und Fragen vorbereiten. Es ist ein bisschen wie die Vorbereitung für ein Vorstellungsgespräch, was am Messetag immer für etwas Aufregung und Baukribbeln unter den Schüler*innen sorgt.
Da es für viele der Schüler*innen nach Klasse 9 nun in die „heiße Phase“ der Bewerbung geht, war es sozusagen eine „Generalprobe“ für Vorstellungsgespräche, die nun folgen.
Vom Klassenlehrer Herrn Böhler wohl vorbereitet und sehr souverän hat die Klasse diese „Challenge“ gemeistert und die Rückmeldung der Schüler*innen im Nachgang zu Messe war sehr positiv. Sie lobten den direkten und vereinbarten Kontakt zu den Ausstellern, was die VOCATIUM erneut ganz deutlich von herkömmlichen Bildungsmessen abhebt. Deswegen lohnt sich die Fahrt zur VOCATIUM und die GMS Bergatreute ist auch 2023 sicher wieder dabei!