Aktion „strahlende Augen“ – Weihnachtspäckchen gemeinsam gepackt

  • |
  • Aktuelle Beiträge

-

Manfred Knecht, Seniorchef der Firma Knecht, besuchte in der vergangenen Woche mit einem Team seiner Firma die GMS in Bergatreute und sprach mit einem Herzensanliegen bei den Schüler:innen der Primar- und Sekundarstufe vor. Er berichtet unter anderem, dass er sein Leben nach der „goldenen Regel“ lebt. Diese besagt: So wie Du behandelt werden möchtest, behandle auch andere. Dies gilt für Manfred Knecht nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch im Privatleben und vor allem auch bei seinen sozialen Engagements, verrät er der Schülerschaft. Konkret bedeutet dies, dass Herr Knecht gerne auch weitergibt, vor allem auch Gutes. Selbst als Kind bereits ein Pfadfinder bei den Royal Rangers, hat er früh gelernt, dass man anderen hilft und Gutes tut.

Seine Kontakte pflegt Manfred Knecht bis heute zu den Pfadfindern und gemeinsam mit seinem guten Freund Andreas, Gründer der DHHN (Deutsche Humanitäre Hilfe Nagold) und den Royal Rangern schickt Herr Knecht jedes Jahr Hilfstransporte in bedürftige Länder, wie z.B. nach Rumänien, in die Ukraine und auch nach Belarus. Dort werden gezielte Projekte und Einrichtungen unterstützt. Ein Transporter, verrät Herr Knecht,  fasse Kleidung für bis zu 9000 Menschen oder 40 000 Essensportionen. Eine der schönsten Fahrten aber finde, laut Herrn Knecht, vor der Weihnachtszeit statt. Da nämlich transportiert der LKW Weihnachtspäckchen für die Aktion „strahlende Augen“ in die benannten Länder. Geschenke, hier in Deutschland von Familien liebevoll gepackt und dann vor Ort durch die Pfadfinder der Royal Rangers in Kinderheimen, Schulen und unter bedürftigen Familie persönlich verteilt werden.

Bereits vor 3 Jahren schon einmal und in diesem Jahr wieder, wird sich die Schulgemeinschaft der GMS Bergatreute dieser Aktion anschließen. Die Schüler:innen der Klassen 10 werden gemeinsam mit ihrem Lehrer Frank Böhler das Einsammeln der Päckchen und die Weitergabe koordinieren und wir sind sehr gespannt, wie viele Päckchen in diesem Jahr zusammenkommen.

Wenn jemand außerhalb der Schule auch gerne ein Päckchen packen möchte, ist dies selbstverständlich möglich. Die Packliste kann bei der Schulsozialarbeit unter schulsozialarbeit@gms-bergatreute.de erfragt und das Päckchen bis 15.11.2025 dort abgegeben werden.

Impressionen