Frostige Temperaturen und gute Stimmung beim Bildungspartnertreffen an der GMS Bergatreute
Die gute Stimmung beim jährlich stattfindenden Bildungspartnertreffen der GMS Bergatreute direkt vor den Pfingstferien, ließ sich nicht trüben durch kalte Witterung und Regenwetter. Wie in jedem Jahr, waren der Einladung von Schule und Karrierebegleiterin Sarah Schuler viele der 30 Bildungspartner gefolgt. Unter die bekannten Bildungspartner mischten sich auch drei Neue, die im Zuge des Treffens mit der GMS Bergatreute ihre Kooperationsvereinbarungen unterschrieben. Ein herzliches Willkommen der Hymer AG aus Bad Waldsee, dem Rehazentrum ASR aus Weingarten und dem IfsB (Institut für soziale Berufe), mit dem die GMS bereits seit vielen Jahren gut zusammenarbeitet!
Der Schulleiter Andreas Reichle und die Karrierebegleiterin Sarah Schuler informierten die Gäste über das Schuljahr 2023/ 2024, welches stark unter dem Stern der beruflichen Orientierung stand. So bewarb sich die Schule zu Beginn des Schuljahres gleich für die Rezertifizierung des Berufswahlsiegels „BORIS“. Die Bewerbung kostet Zeit und Mühe und wurde von einer Siegelkommission im April im Rahmen eines 3-stündigen Besuchs sehr ausführlich geprüft. Ein Ergebnis liegt noch nicht vor.
Weiter schickte die GMS ihre Achtklässler in diesem Jahr erstmalig und versuchsweise am Donnerstagnachmittag in ein mehrwöchiges Praktikum. Das Besondere daran war, dass nicht die Schüler selbst, sondern die Schule den Platz aussuchte in Anlehnung an Ergebnisse aus Berufswahltests, Ergebnissen der Kompetenz-Werkstatt und anderen persönlichen Erfahrungen mit den Schülern. Erst im 2. Teil des Praktikumszeitraums, wählten die SchülerInnen selbst ihre Betriebe und Praktikumspartner. Interessanterweise war es aber so, dass gut 1/3 der SchülerInnen genau dort verblieben, wo sie zugeteilt worden waren, da ihnen das Praktikum so gefiel. Die neue Praktikumsform wurde mit den Bildungspartnern in Form eine Umfrage gemeinsam am Bildungspartner-Treffen ausgewertet.
Auch sonst war im Zuge der beruflichen Orientierung allerhand los an der GMS Bergatreute Bergatreute, wie z.B. Bewerbertrainings mit den Firmen Grieshaber, Knecht und Kiesel, es fand der 4. Bergatreuter Karrieretag statt und das sonstige reguläre Jahresprogramm, wie Messe- und Firmenbesuche, die KooBo-AG usw.. Vieles, das nur durch die gute Zusammenarbeit und tolle Unterstützung der Bildungspartnern möglich ist. Das will die Schule mit diesem jährlichen Treffen gerne honorieren und freut sich schon auf das nächste im kommenden Schuljahr!