Erste Arbeiten auf dem geplanten Feldacker
Eine kleine Gruppe von Eltern und Schülern der 5Klässler kamen am Samstag, 16.11.19 zusammen, um die Fläche des geplanten Feldackers für 2020 festzulegen und den Boden aufzubessern.
Nachdem die Flächen für Blumen, Gemüse und Kartoffeln ausgemessen und abgesteckt waren, wurde der Teil des zukünftigen Gemüsefeldes mit kostbarem Eselsmist von Familie Fischer, Engenreute, gedüngt, danach Stroh zur weiteren Humusbildung ausgebracht und zuletzt vulkanisches Gesteinsmehl verteilt, das viele Mineralstoffe und Spurenelemente enthält. In einem nächsten Schritt werden noch aktive Mikroorganismen über Gießwasser verteilt werden, die die Bodenflora beleben sollen, auch fehlt noch Stroh und Mist auf dem Kartoffelacker .
Das Ackerstück überließ der Klasse 5 Landwirt Josef Sonntag, der im Gegenzug eine Gemüsekiste erhalten wird. Es liegt am Feldweg von Bergatreute Richtung Schützenhaus. Stroh, Gesteinsmehl und Mikroorganismen erhielten wir zum Selbstkostenpreis vom Biohof Wild in Unterurbach. Familie Fischer spendierte den Mist und packte tatkräftig mit an. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen für die großzügige Unterstützung unseres Feldackerprojekts!
Die gemeinsame Aktion hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und wird sich dann hoffentlich nächstes Jahr auszahlen.