---
Bei strahlendem Herbstwetter machte sich die Klasse 6 mit Bürgerbus und zwei Elternautos auf, die Heimat näher zu erkunden. Da Moore Relikte eiszeitlicher Gletscherseen sind, ging es zunächst hin zu verschiedenen geologischen Überbleibseln aus der Eiszeit: Zum Endmoränenwall bei Roßberg und einem Gletschertor bei Bad Waldsee, dies ist ein Durchbruch der Endmoräne durch Schmelzwässer. Bestaunt wurden auch dieToteislöcher bei Binzen und der Rohrsee, ein Toteissee, der zur Zeit fast ausgetrocknet daliegt. Ein Abstecher in die tiefen Kiesgruben um Molpertshaus zeigte die Mächtigkeit der eiszeitlich abgelagerten Schotter auf. Gegrillt wurde auf der Grabener Höhe mit Weitblick über das ganze Wurzacher Ried. Ddanach ging es dann hinab ins Moor und nach einer Rundwanderung entlang des Moorlehrpfads durften die Schüler*innen zum krönenden Abschluss mit dem Torfbähnle fahren.