Voller Spannung und Vorfreude erwarteten die Erstklässler der GMS Bergatreute den angekündigten Besuch der Narrenzunft im Sachunterricht. Die Besucherinnen Frau Manz, Frau Herrmann, Frau Baumann und Frau Heim kamen ausgestattet mit ihrer traditionellen Häs und stellten den interessierten Kindern hautnah das Brauchtum zur Fasnet in Bergatreute vor. Die Kinder konnten die Figuren Berengar und Hagelböckle kennen lernen und erfuhren, welche Geschichten hinter den Häs der Bergatreuter Narrenzunft stecken. Frau Heim und Frau Baumann verkleideten sich vor den Kindern als Jordanhexen. Die Kinder verfolgten die Verwandlung Schritt für Schritt mit und benannten begeistert die einzelnen Kleidungsstücke, die der Reihenfolge nach angelegt wurden. So standen nicht mehr zwei Elternteile vor den Kindern, sondern zwei Hästräger, die nicht wiederzuerkennen waren. Gemeinsam schunkelten sich die Kinder mit den Besuchern zum Bergatreuter Narrenlied auf die närrischen Fasnetstage ein und es ertönten freudige Berengar – Alles klar! Rufe im Klassenzimmer. Besonders spannend für die Kinder war das Anprobieren der Masken. Zum Schluss teilten die Besucherinnen leckere Amerikaner von der Bäckerei Hoh aus und versüßten den Kindern damit den Abschied bis zum Wiedersehen bei der Schülerbefreiung am Gumpigen Donnerstag!