Traumatherapeutin Manuela Dirolf und Kampfsporttrainer Klaus Kirsch zu Gast an der GMS
Was kann ich tun, wenn ich bedrängt werde? Wie verhalte ich mich, wenn mir scheinbar jemand folgt? Unangenehme und beängstigende Situationen die man vom „hören sagen“ kennt, vielleicht auch schon selbst erlebt hat. Dieses sensible Thema und der richtige Umgang damit sollte kein Tabu sein.
Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Frau Seeberger gab es für die Mädchen der Klasse 5 am vergangenen Mittwoch eine interessante und abwechslungsreiche Einheit zum Thema Selbstbehauptung.
Die Jungen der Klasse 5 dagegen durften sich in der Turnhalle mit Kampfsporttrainer Klaus Kirsch vom KMT-Center in Weingarten in Selbstbehauptung üben.
Die SchülerInnen hatten viele Fragen und brachten eigene Themen offen und interessiert mit ein. Es war eine lebendige Runde, in der die SchülerInnen über Erfahrungen berichteten und sich auch selbst mal in Selbstbehauptung üben konnten, sowie wertvolle Tipps im Umgang mit schwierigen Situationen erhielten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Manuela Dirolf und Klaus Kirsch für diesen gehaltvollen und lebendigen Workshop und die besondere Aufklärungs- und Präventionsarbeit, die diese leisten.
Unser besonderer Dank geht auch an Helga Raible die Präsidentin der Soroptimistinnen Ravensburg/Weingarten, welche der GMS Bergatreute mit einer Spende den Workshop von Frau Dirolf möglich gemacht hat.
Herzlichen Dank !